Blattisocius mali (Oudemans, 1929)

Gwiazdowicz, Dariusz J. & Ehrnsberger, Rainer, 2008, Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 12. Gattungen: Blattisocius Keegan, 1944, Hoploseius Berlese, 1914, Lasioseius Berlese, 1916, Platyseius Berlese, 1916, Spixiana 31 (1), pp. 35-39 : 36

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.16898608

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/FC6987E3-FFC3-FF8B-FF42-733DBFBF4B0E

treatment provided by

Felipe

scientific name

Blattisocius mali (Oudemans, 1929)
status

 

Blattisocius mali (Oudemans, 1929) View in CoL

Diagnose. Kein Innenhaarpaar auf dem Dorsalschild überragt die Basen des folgenden Haarpaares, Ventrianale beim Weibchen mit 4 Haarpaaren, Digitus mobilis beim Weibchen mit 2 Zähnen.

Verbreitung und Ökologie. Auf der Bodenoberfläche, in Mist (z.B. vom Pferd), in Vorräten von Getreide und getrocknetem Obst, niemals auf Pflanzen; Europa, Nordafrika, Nordamerika.

Präparate aus der Willmann-Sammlung

1. [35/26, Lasioseius , det. C. Willmann, 4♀♀]; (B), det. D. J. Gwiazdowicz 2005.

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF