Lasioseius Ʋitzthumi Westerboer, 1963

Gwiazdowicz, Dariusz J. & Ehrnsberger, Rainer, 2008, Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 12. Gattungen: Blattisocius Keegan, 1944, Hoploseius Berlese, 1914, Lasioseius Berlese, 1916, Platyseius Berlese, 1916, Spixiana 31 (1), pp. 35-39 : 38

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.16898608

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/FC6987E3-FFC1-FF89-FF30-77E4BC414F50

treatment provided by

Felipe

scientific name

Lasioseius Ʋitzthumi Westerboer, 1963
status

 

Lasioseius Ʋitzthumi Westerboer, 1963 View in CoL

Diagnose. Sternalschild ist mit einem Scheinporenmuster strukturiert, Ventrianale breiter als lang, mit 7 Haarpaaren; Tectum dreispitzig, mittlere Spitze wesentlich länger als Seitenspitzen, distal in drei Lappen mit gesägtem Innenrand gespalten, Seitenspitzen am Aussenrand kräftig gezahnt.

Verbreitung und Ökologie. Unbekannt.

Präparate aus der Hirschmann-Sammlung

1. [W35/20, Lasioseius (Zygos.) oitzthumi n.sp., 1♀]; ZSM 20044040; HOLOTYPUS (A), det. D. J. Gwiazdowicz 2005.

2. [V500, Lasioseius oitzthumi , 13, det. Lindquist 1971]; (A), det. D. J. Gwiazdowicz 2005.

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF