Amaranthus blitum L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10855399 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/F5484353-746A-D5DB-78DE-2F01D41EBB07 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Amaranthus blitum L. |
| status |
|
Amaranthus blitum L. View in CoL
Artbeschreibung: Blätter bläulich-grün bis rötlich, oft gefleckt, vorne gestutzt oder seicht ausgerandet. Blattgrund keilförmig, +/- plötzlich in den Stiel übergehend. Perigonblätter derb, gut erkennbar, 3/4 bis ebenso lang wie die Frucht, mit deutlichem, grünem Mittelnerv. Frucht 1,7-2,5 mm lang.
Verbreitung global: Ursprünglich mediterran
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Bläulicher Amarant Nom français: Amarante bleuâtre
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
