Leptusa norvegica, A. STRAND, 1941

Frisch, Johannes, 2019, Die Käferfauna des Naturschutzgebiets Haimberg bei Mittelrode und angrenzender Flächen (Insecta, Coleoptera), Beiträge zur Naturkunde in Osthessen 55, pp. 47-130 : 65

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15238182

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15257073

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/E8618792-FFD7-FF83-52A4-53FAFECA7CA5

treatment provided by

Carolina

scientific name

Leptusa norvegica
status

 

Leptusa norvegica View in CoL ( Staphylinidae )

ist durch die gemässigte Klimazone Europas verbreitet (vgl. SCHÜLKE & SMETANA 2015: 536). Während die Art nach BLEICH et al. (2019) in der norddeutschen Tiefebene nicht selten ist, liegen aus den Mittelgebirgen nur sehr wenige Fundmeldungen vor. In Hessen wurde der Kurzflügler bislang nur im Jahr 1988 im NSG Sababurg im Reinhardswald nachgewiesen (SCHAFFRATH 2001: 24). Leptusa norvegica ist eine Waldart subkortikoler Lebensweise, die nach KOCH (1989a: 355) vorwiegend unter Rinden von Picea abies und Pinus sylvestris leben soll. Der Nachweis im Wald des Haimbergs (1♂), der zweite in Hessen und der erste im Osthessischen Bergland, gelang mittels Stammeklektoren.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Staphylinidae

Genus

Leptusa

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF