Scymnus femoralis (GYLLENHAL, 1827)
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15238182 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15257118 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/E8618792-FFD2-FF86-52DB-57AEFDAD7871 |
treatment provided by |
Carolina |
scientific name |
Scymnus femoralis |
status |
|
Scymnus femoralis ( Coccinellidae )
ist bislang nur aus Mitteleuropa und Finnland bekannt (vgl. KOVÁŘ 2007: 589). Der xerophile (KOCH 1989b: 240) Marienkäfer ist über ganz Deutschland verbreitet (vgl. BLEICH et al. 2019), aus Hessen aber bislang nur wenig gemeldet worden. Neben südhessischen Funden bei Gross-Gerau und Rüdesheim am Rhein (HOFMANN 2019) ist die Art auch aus Osthessen bekannt, wo sie aus der Rhön (Ulsterquelle [FOLWACZNY 1980: 174]) und dem Vogelsberg (Rainrod [SCHERF 1982: 106]) gemeldet wurde. Der Fund am Haimberg auf Kalkmagerrasen und dem verfüllten Kalksteinbruch bestätigt das Vorkommen in Osthessen. Die Determination wurde von Bernhard Klausnitzer, Dresden, bestätigt.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |