Hieracium racemosum
|
publication ID |
292499 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10917869 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/E2EC6C17-0CAB-08FF-260B-8A1D749A42CF |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Hieracium racemosum |
| status |
|
Hieracium racemosum View in CoL aggr.
Traubiges Habichtskraut
Art ISFS: 204100 Checklist: 1023290 Asteraceae Hieracium Hieracium racemosum aggr.
Bestimmungsschlüssel
Zusammenfassung
Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Ähnlich wie H. sabaudum , aber Blätter im untersten Stängeldrittel dicht gehäuft, gross, darüber nur noch wenige kleine Blättchen, Hülle 10-15 mm lang, +/- drüsig behaart, Früchte hell- bis dunkelbraun, 4-4,5 mm lang (bei H. sabaudum dunkelbraun bis schwarz, 2,5- 3 mm lang). Grubenränder des Fruchtbodens kurz gezähnt.
Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 8-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Waldränder, Gebüsche / kollin-montan / TI, GR, ANE, PE, PC
Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Ostmediterran
Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 2 + w22-34 + 4.h.2n=27,36
Status
Status IUCN: Potenziell gefährdet
Ökologie
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| 5.1.2 - Mesophiler Krautsaum ( Trifolion medii) |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Hieracium racemosum View in CoL aggr.
Volksname Deutscher Name: Traubiges Habichtskraut Nom français: Epervière en grappe Nome italiano: Sparviere racemoso
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Hieracium racemosum aggr. | Checklist 2017 | 204100 |
| = | Hieracium racemosum aggr. | Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment | 2364 |
| = | Hieracium racemosum aggr. | Index synonymique 1996 | 204100 |
| < | Hieracium racemosum Willd. | SISF/ISFS 2 | 204000 |
| = | Hieracium racemosum aggr. | SISF/ISFS 2 | 204100 |
Status Indigenat: Indigen
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein
Status Rote Liste national 2016
Status IUCN: Potenziell gefährdet
Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: B2b(iii)
Status Rote Liste regional 2019
| Biogeografische Regionen | Status | Kriterien IUCN |
|---|---|---|
| Jura (JU) | ungenügende Datengrundlage (Data Deficient) | |
| Mittelland (MP) | ungenügende Datengrundlage (Data Deficient) | |
| Alpennordflanke (NA) | potenziell gefährdet (Near Threatened) | B2b(iii) |
| Alpensüdflanke (SA) | potenziell gefährdet (Near Threatened) | B2b(iii) |
| Östliche Zentralalpen (EA) | potenziell gefährdet (Near Threatened) | B2b(iii) |
| Westliche Zentralalpen (WA) | -- |
Status nationale Priorität /Verantwortung
| Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung |
Schutzstatus
| International (Berner Konvention) | Nein | |
| TG | Vollständig geschützt | (01.01.2018) |
| Schweiz | -- |
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
