Acrotona pseudotenera ( CAMERON, 1933)

Frisch, Johannes, 2020, Die Käferfauna des NSG Haimberg bei Mittelrode und angrenzender Flächen (Insecta: Coleoptera). Addenda et Corrigenda 1. Fünf Neumeldungen für die Hessenfauna., Beiträge zur Naturkunde in Osthessen 57, pp. 65-69 : 66

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15261055

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15238003

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/E21187CA-1807-FFDA-FC93-638D8378F873

treatment provided by

Guilherme

scientific name

Acrotona pseudotenera ( CAMERON, 1933)
status

 

Acrotona pseudotenera ( CAMERON, 1933) View in CoL

( Staphylinidae, Abb. 2 ) ist eine Adventivart ostpaläarktischen Ursprungs, die von CAMERON (1933: 215) aus Japan beschrieben wurde und seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert auch in Mittel- und Osteuropa und dem südlichen Skandinavien nachgewiesen wird (vgl. SCHÜLKE & SMETANA 2015: 509). Acrotona pseudotenera ist mittlerweile aus weiten Teilen Deutschlands bekannt, bislang jedoch nicht aus Hessen (vgl. BLEICH et al. 2020, HOFMANN 2020). Jeweils ein weibliches Exemplar der Faulstoffe bewohnenden Art wurde im Tal der Saurode mit einem an einer hohlen Weide angebrachten Stammeklektor erfasst (Leerung am 16.08.2020 nach vierwöchiger Exposition) und am 20.10.2020 aus verrottenden Gartenabfällen in einem Feldgehölz des Vogelsbergs gesiebt. SCHMIDL & BÜCHE (im Druck) stufen die Art in der Roten Liste der Käfer Deutschlands zwar als selten (s) ein, weisen ihr aufgrund ungenügender Datengrundlage und Kenntnis der Habitatansprüche aber keine Gefährdungskategorie zu.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Staphylinidae

Genus

Acrotona

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF