Arabis subcoriacea Gren.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10857112 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/9944FC15-DBA5-016D-195D-0BED47D3468B |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Arabis subcoriacea Gren. |
| status |
|
Arabis subcoriacea Gren. View in CoL
Artbeschreibung: 10-30 cm hoch, unverzweigt, kahl. Grundständige Blätter kurz gestielt, oval, glänzend, ganzrandig oder entfernt gezähnt. Stängelblätter 5-12, sitzend, nicht oder wenig herzförmig umfassend. Kronblätter weiss, 6-7 mm lang. Früchte 2-4 cm lang und ca. 2 mm breit, auf dünnem Stiel aufrecht anliegend.
Blütezeit: 6-7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Quellfluren, Bachgeröll / subalpin-alpin / A
Verbreitung global: Alpin-karpatisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Bach-Gänsekresse, Jacquins Gänsekresse Nom français: Arabette subcoriace, Arabette de Jacquin Nome italiano: Arabetta di Jacquin
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
