Amaranthus hybridus
|
publication ID |
292485 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10914689 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/67F16DE8-6101-FB88-D126-80AB7220697B |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Amaranthus hybridus |
| status |
|
Amaranthus hybridus View in CoL aggr.
Bastard-Amarant
Art ISFS: 28400 Checklist: 1003170 Amaranthaceae Amaranthus Amaranthus hybridus aggr. Enthält: Amaranthus bouchonii Thell. Amaranthus cruentus L. Amaranthus hybridus L. Amaranthus hypochondriacus L. Amaranthus powellii S. Watson
Zusammenfassung
Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Ähnlich wie A. retroflexus , aber Stängel kahl oder nur im oberen Teil kurzhaarig, Blütenstand locker-ährig, Perigonblätter der weiblichen Blüten lanzettlich, in eine Stachelspitze verschmälert, höchstens so lang wie die reife Frucht.
Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 6-10
Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Äcker, Wegränder, Schuttplätze, auch kultiviert und verwildert / kollin / CH
Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Ursprünglich mittel- und nordamerikanisch
Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 2n=32
Ökologie
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| KEINE ANGABE |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Amaranthus hybridus View in CoL aggr.
Volksname Deutscher Name: Bastard-Amarant, Bastard-Fuchsschwanz Nom français: Amarante hybride Nome italiano: Amaranto ibrido
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Amaranthus hybridus aggr. | Checklist 2017 | 28400 |
| = | Amaranthus hybridus aggr. | Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment | 1129-1131 |
| < | Amaranthus hybridus aggr. sensu Aeschimann & Heitz (2005) | SISF/ISFS 2 | 28450 |
| = | Amaranthus hybridus aggr. auct. helv. | SISF/ISFS 2 | 28400 |
Kommentare aus der Checklist 2017 Die im SISF-2 noch verwendete Autorbezeichnung «auct.» oder "auct. helv." wurde vom Aggregat entfernt. Das Aggregat ist durch die Gruppierung in der vorliegenden Checklist 2017 definiert. Checklist
Status Indigenat: Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500)
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
