Sempervivum arachnoideum subsp. tomentosum (C. B. Lehm. & Schnittsp.) Schinz & Thell.
|
publication ID |
292528 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10919686 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/665F79C2-E9D4-1F36-3D19-E947CBE2985C |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Sempervivum arachnoideum subsp. tomentosum (C. B. Lehm. & Schnittsp.) Schinz & Thell. |
| status |
|
Sempervivum arachnoideum subsp. tomentosum (C. B. Lehm. & Schnittsp.) Schinz & Thell. View in CoL
Wollige Spinnweb-Hauswurz
Unterart ISFS: 386760 Checklist: 1043140 Crassulaceae Sempervivum Sempervivum arachnoideum L. Sempervivum arachnoideum subsp. tomentosum (C. B. Lehm. & Schnittsp.) Schinz & Thell.
Zusammenfassung KEINE ANGABE
Status Nationale Priorität: --
Internationale Verantwortung: --
Ökologie
Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
| KEINE ANGABE |
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Nomenklatur
Gültiger Name ( Checklist 2017): Sempervivum arachnoideum subsp. tomentosum (C. B. Lehm. & Schnittsp.) Schinz & Thell. View in CoL
Volksname Deutscher Name: Wollige Spinnweb-Hauswurz Nom français: Joubarbe tomenteuse
Nome italiano: --
Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken
| Relation | Nom | Referenzwerke | No |
|---|---|---|---|
| = | Sempervivum arachnoideum subsp. tomentosum (C. B. Lehm. & Schnittsp.) Schinz & Thell. | Checklist 2017 | 386760 |
Kommentare aus der Checklist 2017 Neue Unterart: Die Art wurde bisher (SISF-2) nicht in Unterarten aufgeteilt oder die Unterteilung wurde bisher nicht akzeptiert. Checklist
Status Indigenat: Indigen
Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein Status Rote Liste national
| KEINE ANGABE |
Status nationale Priorität /Verantwortung
| Nationale Priorität | -- |
| Massnahmenbedarf | -- |
| Internationale Verantwortung | -- |
| Überwachung Bestände | -- |
Schutzstatus
| International (Berner Konvention) | Nein | |
| GL | Teilweise geschützt | (07.05.2006) |
| OW | Vollständig geschützt | (01.04.2013) |
| Schweiz | -- | |
| TG | Vollständig geschützt | (01.01.2018) |
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
