Wolffia Horkel
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/5D228F85-B62E-462C-1628-53F97DC037D4 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Wolffia Horkel |
status |
|
Wolffia Horkel View in CoL View at ENA
Entenlinse, Zwerglinse
Blattartige Glieder sehr klein ( kürzer als 1,5 mm), eiförmig bis kugelig (auf der Oberseite meist etwas abgeflacht), ohne Wurzel, einzeln oder zu 2 aneinanderhängend. Junge Glieder entstehen am einen Gliedende in der Mitte. Blüten in einer Grube auf dem Rücken des Gliedes, von keiner blattartigen Scheide umgeben. 1 Staubblatt und 1 Fruchtknoten je Glied. Antherenhälften 1 fächerig. Fruchtknoten 1samig.
Die Gattung Wolffia umfaßt etwa 8 Arten, die vor allem in wärmeren Gebieten der Erde verbreitet sind. Sie enthält die kleinsten Blütenpflanzen der Erde.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.