Euphorbia myrsinites L.
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10858470 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/43586FF5-5AEB-8EFB-A175-CE452D6494A5 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Euphorbia myrsinites L. |
| status |
|
Euphorbia myrsinites L. View in CoL
Artbeschreibung: 20-30 cm hoch, blaugrün, kahl. Stängel am Grund etwas verholzt, niederliegend, ca. 5 mm dick, mit dicht stehenden, lederigen, 2-3 cm langen Blättern, die unteren kleiner. Blütenstand 5-12strahlig. Drüsen des Hüllbechers kurz 2 hörnig bis schwach 2lappig, Hörner an den Enden verdickt. Frucht 4-7 mm lang, 3eckig, kahl und +/- glatt.
Blütezeit: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenwiesen, Felsen, gelegentlich angepflanzt und verwildert / kollin / CH zerstreut
Verbreitung global: Südeuropäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | trocken | Lichtzahl L | hell | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) | Temperaturzahl T | unter-montan und ober-kollin | ||
| Nährstoffzahl N | nährstoffarm | Kontinentalitätszahl K | subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter) | ||
Volksname Deutscher Name: Myrten-Wolfsmilch Nom français: Euphorbe myrte Nome italiano: Euforbia mirsinite
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
