Ectoedemia contorta, van Nieukerken, 1985

Kopp, Andreas, 2022, Neufunde von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) für die Fauna der Schweiz, Entomo Helvetica 15, pp. 133-142 : 135

publication ID

1662-8500

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/3744879D-FFB9-FFE9-08A3-785BF04B4315

treatment provided by

Felipe

scientific name

Ectoedemia contorta
status

 

291 Ectoedemia contorta View in CoL van Nieukerken, 1985 (Abb. 2) Abb. 2. Ectodemia contorta, Steckborn , CH-Thurgau,Steckborn, Speck, 570 mü.M., 22.5.2020. (Foto A. Kopp)

22.5.2020, Nachtfang, GP 11.044 , 1 ♀ ,

A. Kopp leg.

Eine weitere Zwergmotte, die erstmals für die Schweiz nachgewiesen werden konnte. Die Schwierigkeit bei dieser Art besteht darin, dass beim E. albifasciella -

Komplex die Männchen nicht, die Weibchen jedoch sehr gut unterschieden werden können ( van Nieukerken 1985). Dabei muss beim weiblichen Genital der Ductus Abb. 3. Karsholtia marianii, Hudelmoos , spermathecae nach Anzahl Windungen 1.7.2019. (Foto A. Kopp)

unterschieden werden, bei E. contorta sind es deren zehn bis dreizehn. Die Art miniert in Blättern der Flaumeiche Quercus pubescens , geht aber auch an Stiel-Eiche Quercus robur , was in Steckborn der Fall sein dürfte.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Lepidoptera

Family

Nepticulidae

Genus

Ectoedemia

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF