Veronica orsiniana
|
publication ID |
978-3-258-08047-5 |
|
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.10860504 |
|
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/1738EE4D-97EC-806C-9AA2-BCE950CAD195 |
|
treatment provided by |
Plazi |
|
scientific name |
Veronica orsiniana |
| status |
|
Veronica orsiniana View in CoL Ten.
Artbeschreibung: Ähnlich wie V. teucrium , aber Stängel nur 5-20 cm hoch, +/- niederliegend-aufsteigend (Habitus ähnlich V. postrata ). Steriler Spitzentrieb mit 0-2(-4) Blattpaaren (bei V. teucrium mit 3-6 Blattpaaren). Blätter 1-2(-3) cm lang. Grösste Blütenähren mit 10-30 Blüten (bei V. teucrium mit 20-50 Blüten). Krone himmelblau.
Blütezeit: 5-7
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockenwiesen / kollin-montan / VD, VS (Verbreitung ungenügend bekannt)
Verbreitung global: Südeuropäisch
Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
| Bodenfaktoren | Klimafaktoren | Salztoleranz | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Feuchtezahl F | -- | Lichtzahl L | -- | Salzzeichen | -- |
| Reaktionszahl R | -- | Temperaturzahl T | -- | ||
| Nährstoffzahl N | -- | Kontinentalitätszahl K | -- | ||
Volksname Deutscher Name: Orsinis Ehrenpreis Nom français: Véronique d'Orsini Nome italiano: Veronica di Orsini
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
|
Kingdom |
|
|
Phylum |
|
|
Class |
|
|
Order |
|
|
Family |
|
|
Genus |
