Convolvulus L.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.292249 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/1200D159-E5ED-8064-0F58-4133F22364A7 |
treatment provided by |
Donat |
scientific name |
Convolvulus L. |
status |
|
Winde
Niederliegende oder windende, selten aufrechte Kräuter, selten Sträucher. Blätter herz- oder pfeilförmig, selten oval, lanzettlich oder geteilt. Blütenstände 1- bis vielblütig. Vorblätter fadenförmig bis blattartig und den untern Teil der Blüte umschließend. Krone groß, weiß oder rosa (unsere Arten), am Rande 5eckig. Fruchtknoten 1- oder 2 fächerig. Griffel 1, mit 2 Narben. Frucht eine kugelige oder eiförmige Kapsel.
Die Gattung Convolvulus umfaßt ungefähr 250 Arten, die vor allem in den Subtropen verbreitet sind. Chromosomengrundzahlen n = 5, 11, 12. C. arvensis und C. sepium sind weltweit verbreitete Unkräuter.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.