Cercopithecus capucinus
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15839059 |
DOI |
https://doi.org/10.5281/zenodo.15737691 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/0836031B-FFF4-FFBA-FE80-AB187624FAFD |
treatment provided by |
Juliana |
scientific name |
Cercopithecus capucinus |
status |
|
5. Der Capuciner-Halbaffe.
Cercopithecus capucinus View in CoL . (Simia trepida L.) v. Schreb. I. 118. t. 27.
I. Band Sai. Buff. XV. 51. t. 8. Audeb. VI.
fam. 5. sec. 2. fig. 4.
Fearful Monkey. Penn. I. 217.
.
Das dunkelfleischfarbige Gesicht ist mit lichtbraunen Haaren eingefafst. Die Farbe ist dunkelbraun; der Scheitel und die Hände schwarz, die äufsere Seite der Arme lichtbraun. Der Schwanz lang und buschig. Gr. I'. V. Südamerika.
a) Var. Audeb. a. a. O. fig. 6.
Das lange seidenartige Haar hat viel hellere Farben, als bey dem vorigen.
b) Var. C. capucinus L . v. Schreb.
I. 120. t. 29.
Sai à gorge blanche. Buff. XV. t. 9.
Audeb. a. a. O. fig. 5.
Capucin M. Penn. I. 218.
Das Gesicht ist fleischfarbig und mit weifsen Haaren eingefafst; die Oberarme und die Brust sind gleichfalls weifs; übrigens ist die Farbe schwarz.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.