Cercopithecus Apella. L.

Goldfufs, Georg August, 1809, III. Der Halbaffe. Cercopith ecus. Monkey., Vergleichende Naturbeschreibung der Saugethiere, Field Museum of Natural History Library: Waltherschen Kunst und Buchhandlung, pp. 2-37 : 73

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15839059

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15839069

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/0836031B-FFF4-FF85-FE84-A55E778DF65F

treatment provided by

Juliana

scientific name

Cercopithecus Apella. L.
status

 

4. Der Saju-Halbaffe.

Cercopithecus Apella. L. View in CoL v.

Schreb. I. 119. t. 28.

Sajou. Buff. XV. 57. t. 4. Audeb.

VI.fam. 5. sec. 2 fig. ' 2.

Weeper Monkey. Penn. 1. 219.

Das kahle Gesicht mit einem wie geschornen Kreise von schwarzen Haaren eingefafst, welche unten einen schwarzen Bart bilden. Farbe gewöhnlich dunkelbraun, Hände und Schwanz schwarz. Gr. einer Katze. V. Südamerika. Er ändert in der Farbe sehr ab, und man findet ihn roth, braun und grau. Buff'. suppl. VII. 106. 109.

Folgende sind merkwürdige Varietäten:

a) Var. Audeb. a. a. O. fig. 3.

Das Gesicht ist dunkelfleischfarbig; die Haare auf dem Kopfe stehen in die Höhe und sind schwarz; die, welche das Gesicht um ­ geben, dunkelbraun, und stehen vorwärts. Der Körper schwarzbraun. Gr. I3".

b) Var. Antigua Monkey. Penn. I. 221.

Das schwarze Gesicht hat einen Backenbart. Der Rücken, die Seiten und die äufsere Seite der Glieder sind schwarz mit orange gemischt; der Bauch und die innere Seite der Glieder weifs. Gr. I ½'. V. ungewifs. Er kam von Antigua.

Kingdom

Animalia

Phylum

Chordata

Class

Mammalia

Order

Primates

Family

Cercopithecidae

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF