Tachys micros

Frisch, Johannes, 2024, Die Käferfauna des NSG Haimberg bei Mittelrode und angrenzender Flächen (Insecta: Coleoptera) Addenda et Corrigenda 4. Erweiterung des Untersuchungsgebiets, Neu­ und Wiederfunde für die Hessenfauna und aktuelle Gesamtartenliste., Beiträge zur naturkunde in Osthessen 61, pp. 33-110 : 49

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.15263937

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.15264110

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/050B87E6-FFD1-FFCE-FF2D-F869418FF864

treatment provided by

Juliana

scientific name

Tachys micros
status

 

Tachys micros View in CoL

( carabidae , abb. 25 View abb ), (RL: D V/s, He 2/s) ist durch die südliche Paläarktis von Westeuropa und dem Mediterraneum bis Japan verbreitet (cf. KOPecKý 2003: 276). Die art ist nach BLeIcH et al. (2024) in Deutschland weit verbreitet und regional nicht selten, in Hessen aber bislang nur wenig nachgewiesen. neben dem schon länger bekannten Vorkommen an den Ufern von Rhein und Main ( HOFMann 2024, HORIOn 1941: 168) liegt aus Hessen nur die ungeprüfte, historische Meldung aus Kassel [Henkelsches Schwimmbad an der Fulda ( WeBeR 1903: 104)] unter dem Synonym T. bistriatus var. gregarius cHaUDOIR vor. Tachys micros ist eine hygrophil­ripicole art sandig­ kiesiger Ufer ( MaRggI 1992: 119, tRaUtneR et al. 2017: 307), die nach KOcH (1989a: 43) aber auch auf Sekundärlebensräume wie gewässer in ziegeleien und Kiesgruben ausweicht. auf dem Haimberg fand ich am 19.8.2019 ein exemplar auf dem lehmigen Ufer eines kleinen, erst vor wenigen Jahren ausgebaggerten amphibientümpels nahe des Basaltsteinbruchs.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Carabidae

Genus

Tachys

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF