Scirtes lutzbehnei KLAUSNITZER , 2024

Klausnitzer, Bernhard, 2025, Beschreibung bisher unbekannter Weibchen aus der Gattung Scirtes ILLIGER, 1807 (Coleoptera, Scirtidae) (246. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae), Linzer biologische Beiträge 57 (1), pp. 181-184 : 183

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.16956605

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/039887AE-2266-7C19-6ED2-FF7BFF2CFCF2

treatment provided by

Felipe

scientific name

Scirtes lutzbehnei KLAUSNITZER , 2024
status

 

Scirtes lutzbehnei KLAUSNITZER, 2024

Diese Art ist aus Laos und Nepal bekannt.

M a t e r i a l u n t e r s u c h t: LAOS: 1♀, Laos-CE, Boli Kham Xai prov., Ban Nape (8 km NE), ~ 600 m, 18°21'N, 105°08'E, 1.- 18.5.2001, Pacholátko leg GoogleMaps ; 1 ♀, Laos, Bolikhamsai prov., Ban Nape (8 km NE), ~ 600 m, 18°21'N, 105°08'E, 1.- 18.5.2001, Vít Kubáň leg., beide in coll. Naturhistorisches Museum Basel. GoogleMaps

E r g ä n z u n g d e r B e s c h r e i b u n g

Prehensor ( Abb. 6 View Abb ) lang und schmal, symmetrisch, mit zwei breiten, stärker sklerotisierten äusseren Rändern. Diese verjüngen sich, distal sind zwei zunehmend kürzer werdende Abschnitte etwas unterhalb der Mitte abgegliedert ( Abb. 6 View Abb Pfeil). Der kürzere ist bogenförmig. Die beiden abgesetzten Bögen können in anderer Ansicht auch weniger deutlich zu sehen sein ( Abb. 7 View Abb ). Länge des Prehensors 0,92, 0,93 mm; maximale Breite 0,22, 0,23 mm.

Bursalsklerit ( Abb. 8 View Abb ) dreieckig, mit zwei unterschiedlich langen Zähnen, die an der Basis grössere kegelförmige Dornen tragen. Die Basis des Bursalsklerites ist auf der einen Seite bogenförmig und nach der anderen ausgezogen. Sie ist mit kleinen Dornen besetzt. Ein Dictyon wurde nicht gefunden (wahrscheinlich ein Präparationsfehler). Länge des grösseren Zahnes 0,05 mm; Breite des Bursalsklerites an der Basis 0,16 mm.

Es ist noch ein zusätzliches Sklerit vorhanden: eine kreisförmige Platte mit einem stärker sklerotisierten Zahn ( Abb. 9 View Abb ). Durchmesser der Platte 0,08 mm; Länge des Zahnes 0,02 mm.

Kingdom

Animalia

Phylum

Arthropoda

Class

Insecta

Order

Coleoptera

Family

Scirtidae

Genus

Scirtes

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF